BIS: Suche und Detail
Suche ...
- Dienstleistungen (0)
- Es gab keine Treffer in dieser Kategorie.
- Mitarbeitende (0)
- Es gab keine Treffer in dieser Kategorie.
- Einrichtungen (0)
- Es gab keine Treffer in dieser Kategorie.
Grundstücksentwässerung
Zum einem funktionierendem Abwassernetz gehören auch die privaten Hausanschlussleitungen. Aus diesem Grund achtet die Stadt darauf, dass auch der private Abschnitt des Kanalnetzes, von den Anschlüssen innerhalb der Gebäude bis zur öffentlichen Abwasseranlage bei Neubauten und baulichen Änderungen, den allgemeinen anerkannten Regeln der Technik und den Vorgaben der Entwässerungssatzung entspricht. Das o.a. gilt ebenso für Kleinkläranlagen (siehe Kleinkläranlagen) und abflusslose Sammelgruben (siehe abflusslose Gruben).
Ob, und wann in welchen Gebieten noch eine nachträgliche Kanalisierung geplant ist, die zur einer Aufgabe von Kleinkläranlagen oder Gruben führt, wird im Rahmen des Abwasserbeseitigungskonzeptes getroffen.
Weitere Einzelheiten sind der Entwässerungssatzung der Stadt Radevormwald für Grundstücke mit Anschluss an die öffentliche Abwasseranlage sowie für Grundstücke mit Grundstücksentwässerungsanlagen (Kleinkläranlagen und abflusslosen Sammelgruben) in der aktuellen Fassung zu entnehmen (siehe Downloadbereich).
Rechtsgrundlage
Entwässerungssatzung der Stadt Radevormwald
Hinweise und Besonderheiten
Sie haben eine Frage oder eine Mitteilung an uns zu diesem Thema?
Benutzen Sie gerne das untenstehende Kontaktformular?
Dienstleistung jetzt online nutzen!
Zum KontaktformularOnlinedienstleistung
Zuständige Einrichtung
Tiefbauamt
Betriebshof/Tiefbauamt
Dahlienstr. 26
42477 Radevormwald
E-Mail: tiefbau@radevormwald.de
Zuständige Kontaktpersonen
Sachbearbeiter
Tel.: 02195 606-181
Fax.: 02195 606-116
E-Mail: ilias.georgiadis@radevormwald.de
Letzte Änderung: 13.11.2024 17:41 Uhr
Zum einem funktionierendem Abwassernetz gehören auch die privaten Hausanschlussleitungen. Aus diesem Grund achtet die Stadt darauf, dass auch der private Abschnitt des Kanalnetzes, von den Anschlüssen innerhalb der Gebäude bis zur öffentlichen Abwasseranlage bei Neubauten und baulichen Änderungen, den allgemeinen anerkannten Regeln der Technik und den Vorgaben der Entwässerungssatzung entspricht. Das o.a. gilt ebenso für Kleinkläranlagen (siehe Kleinkläranlagen) und abflusslose Sammelgruben (siehe abflusslose Gruben).
Ob, und wann in welchen Gebieten noch eine nachträgliche Kanalisierung geplant ist, die zur einer Aufgabe von Kleinkläranlagen oder Gruben führt, wird im Rahmen des Abwasserbeseitigungskonzeptes getroffen.
Weitere Einzelheiten sind der Entwässerungssatzung der Stadt Radevormwald für Grundstücke mit Anschluss an die öffentliche Abwasseranlage sowie für Grundstücke mit Grundstücksentwässerungsanlagen (Kleinkläranlagen und abflusslosen Sammelgruben) in der aktuellen Fassung zu entnehmen (siehe Downloadbereich).
Entwässerungssatzung der Stadt Radevormwald
Sie haben eine Frage oder eine Mitteilung an uns zu diesem Thema?
Benutzen Sie gerne das untenstehende Kontaktformular?